top of page

29. - 30. November 2025

Malaketten- und 
Schmuck-Workshop

Tini Weghofer Schinnerl + Karoline Grill

Wunderschönes Exemplar einer Malakette, Perlen in zarten türkis, gold und rosé Tönen

Preis:
Malaknüpfworkshop
€ 155,-

Preis:
Schmuckworkshop:
€ 65,-

Lass dich inspirieren und kreiere dein eigenes, einzigartiges Schmuckstück! An zwei besonderen Tagen tauchst du in die Welt der Halbedelsteine ein und gestaltest in entspannter Atmosphäre dein ganz persönliches Lieblingsaccessoire.

Samstag – Malaketten-Workshop:

Lerne Schritt für Schritt, wie du eine Malakette knüpfst. Entdecke die Vielfalt der Halbedelsteine, erfahre Spannendes über ihre Bedeutung und finde die Steine, die zu dir passen.

Sonntag – Schmuckgestaltung:

Ob elegante Ohrringe, eine besondere Halskette oder ein individuelles Armband – hier verwandelst du Halbedelsteine in stilvolle Schmuckstücke.

Was sind Malaketten?

Eine Mala-Kette besteht traditionell aus 108 Perlen und einer Guru-Perle (auch „Bindu" genannt). Die Zahl 108 ist im Buddhismus und Hinduismus eine besondere Zahl. So ist zum Beispiel überliefert, dass der Körper 108 Energie-Bahnen besitzt und ein Mantra erst nach 108 Wiederholungen seine volle Wirkung entfaltet. Die Guru-Perle ist als extra Perle etwas versetzt angebracht. Oftmals ist sie aus einem besonderen Material oder besitzt eine Verzierung, zum Beispiel eine Quaste. Sie wird bei der Meditation nicht benutzt und dient dazu, den Fluss der Energie durch die restlichen Perlen zu beruhigen. So wird verhindert, dass die Energie zyklisch durch die Mala fließt. Außerdem markiert sie den Start und Endpunkt der Meditation. Manchmal werden an den Positionen 27, 54, 55 und 81 Perlen mit einer anderen Größe/Beschaffenheit eingefügt. Diese dienen als eine Art Kompass während der Meditation. Denn sie ermöglichen es dir, zu fühlen, wie viele Wiederholungen du schon zurückgelegt hast und wie lange die Meditation noch andauert.

Wer kann eine Mala tragen?

Jeder kann eine Malakette tragen – egal ob er meditiert oder nicht.
Zwar wurden Malas traditionell als Gebetsketten verwendet, aber lass dich davon nicht abschrecken: Du kannst sie völlig unabhängig von Religion und Lebensstil als Erinnerung an deine positiven Intentionen tragen. Allein das Tragen einer Mala hat auf viele Menschen weltweit einen beruhigenden und positiven Effekt. Eine Mala ist sowohl ein schönes Schmuckstück, als auch Begleiter auf deinem Weg zu mehr Ruhe, Gelassenheit und einem positiven Leben.

An beiden Tagen ist auch Schmuckkauf möglich.

Übrigens: An diesem Wochenende kannst Du Dich auch über Ringana Kosmetik informieren.

#Malaketten #Halbedelsteine #Naturstein #Perlen #HandgemachterSchmuck #Halskette #Geschenkidee #Schmuckliebe #Inspiration #Waldviertel 

Wann: 29. November 10:00 - 16:00 Uhr

30. November 3 Termine: 9:00 - 11:30, 12:30 - 15:00, 15:30 - 18:00 Uhr

Kursleitung: Tini Martina Weghofer Schinnerl, Organisation: Karoline Grill

 

Preise:  

Malaknüpfworkshop: 155,- inkl. Material

Schmuckworkshop: 65,- + Materialkosten je nach Schmuckstück

Anzahl der Teilnehmer pro Kurs 7 Personen

Verbindliche Anmeldung unter info@karolinegrill.at

Dame fädelt Perlen für eine Malakette auf
Unterschiedlich gestaltete Malaketten
bottom of page